Der Verwendungszweck
Mit den Erlösen der 15. Kunstauktion im März 2019 soll das Projekt Fruchtalarm unterstützt werden. Fruchtalarm ist ein gemeinsames Projekt von Round Table 17 Bielefeld und der von Laer Stiftung. Es wurde im Jahr 2010 von einem Mitglied von Round Table 17 Bielefeld initiiert. Auslöser war ein Krankheitsfall in der eigenen Familie. Damit das Projekt langfristig und rechtlich einwandfrei umgesetzt werden kann, hat die Bielefelder von Laer Stiftung 2012 die Trägerschaft übernommen.
„FRUCHTALARM“, so heißt es wöchentlich auf der Kinderkrebsstation des Kinderkrankenhauses in Bielefeld-Bethel und auf mittlerweile über 25 weiteren Kinderkrebsstationen in Deutschland (u.a. Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Köln und München). Aus verschiedenen Säften und Nektaren, einer Auswahl an Sirupsorten und Eiswürfeln entstehen bunte und geschmacksintensive Fruchtcocktails. Diese werden von den Kindern selbst oder mit Hilfe des fachlich und psychologisch geschulten „Fruchties-Teams“ gemixt. „Fruchtalarm“ fördert so die Aktivität, Selbstbestimmung und Lebensfreude der Kinder. Dinge, die im tristen Krankenhausalltag oft sehr schnell verloren gehen.
Krebskranke Kinder und Jugendliche sind geschwächt und kämpfen nicht nur gegen eine Krankheit, sondern um ihr Leben. „Fruchtalarm“ hilft durch die wöchentliche Präsenz auf der Station, die dafür notwendige Kraft zurückzugewinnen. (www.fruchtalarm.info)Der diesjährige Spendenerlös der Kunstauktion wird dem Projekt Fruchtalarmin Bielefeld zugute kommen.
Mehr Infos auf www.fruchtalarm.info
Rückblick
Von Beginn an war es das Ziel jeder Auktion, Spenden für ein regionales Projekt zu sammeln, dessen Schwerpunkt auf der Arbeit mit benachteiligten Kindern liegt. Die Auktionen stehen daher grundsätzlich unter dem Motto "Kunst fördert Kinder". Mit den Erlösen der Kunstautkionen konnte in unterschiedlichsten Bereichen gezielt geholfen werden. Bei der Auswahl der unterstützen Initiativen war es den Mitgliedern von Round Table 17 stets sehr wichtig, dass die Gelder unmittelbar und nachhaltig eingesetzt werden konnten.
Seit 2001 konnten insgesamt über 200.000 € für die unten genannten Projekte gesammelt werden:
Jahr | Spendenempfänger |
2001 |
|
2002 | Bielefelder Bündnis für
|
2003 |
|
2004 |
|
2005 | Verein "Ärztliche Beratungsstelle gegen Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern" |
2006 | Verein "Round Table
|
2007 |
|
2008 | Bielefelder Bürgerstiftung,
|
2010 | Integratives Montessori-Kinderhaus
|
2011 |
|
2012 |
|
2014 |
|
2015 | Projekt Fruchtalarm |